Überspringen zu Hauptinhalt

Schriftgröße

Freizeitgemeinschaft Hilden – Ellen Wiederhold Logo

Seit 1989 haben wir als Inklusive Kindertageseinrichtung ca. 600 Kinder ins Leben begleitet. In jeder unserer drei kleinen Gruppen werden 15 Kinder im Alter von 3–6 Jahren betreut, von denen jeweils 6 Kinder unterschiedliche Behinderungen haben.

In unser Team bringen sich elf pädagogische Mitarbeiterinnen, eine Motopädin, sowie eine Sprachtherapeutin mit ihren beruflichen Qualifikationen ein. Das Erlernen von positivem Sozialverhalten ist übergreifendes Erziehungsziel unserer Arbeit. Unsere Einrichtung ist ein Lebensraum, in dem das Kind im Mittelpunkt steht. Hier erhält es die Möglichkeit, in eine Gruppe mit gleichaltrigen, jüngeren und älteren Kindern hineinzuwachsen und sich selbst im Zusammenleben mit anderen zu erfahren.

Im täglichen Miteinander ergeben sich inklusive Spielsituationen für Kinder mit und ohne Handicap. Sie wachsen mit dem Wissen heran, dass Menschen verschieden sind und jeder seinen Teil zum gemeinsamen Leben beiträgt.

inklusive Spielsituationen

Fit für die Schule

Im letzten Jahr vor der Einschulung bieten wir den Kindern verschiedene Projekte zu zahlreichen Themen, wie Kunst, Theater, Naturerfahrung, Ernährung usw. an. Bei diesen Projekten werden die Kinder in allen Entwicklungsbereichen gefördert. Auch Kinder mit Behinderungen finden im Rahmen der Projektarbeit ein sinnvolles Betätigungsfeld und können ihre Stärken zeigen.

Fit für die Schule

Für jedes Kind bietet die Projektarbeit unabhängig von seinen Fähigkeiten einen Bereich, in dem es aktiv sein kann und neue Lernerfahrung sammelt.

Therapeutische Förderung

Therapeutische Förderung und Versorgung der Kinder mit Behinderungen findet in der Kindertageseinrichtung statt. Dies bedeutet zum einen eine erhebliche Entlastung des Kindes und seiner Familie und zum anderen gewährleistet dies den intensiven Kontakt und Austausch zwischen den Therapeuten und Pädagogen.

Zu unseren therapeutischen Schwerpunkten gehören Sprachtherapie und Motopädie. Je nach Bedarf findet die Förderung in Einzel- oder Gruppentherapie statt.

Logopädie Training

Bewegung gehört immer dazu

Kinder haben ein ausgeprägtes, individuelles Bewegungsbedürfnis, das die gesamte geistige und motorische Entwicklung beeinflusst. Wir bieten den Kindern ausreichende Bewegungsmöglichkeiten, um ihre Gesundheit und Vitalität psychomotorisch zu fördern und Fehlentwicklungen zu verhindern.

Im Außengelände unserer Einrichtung können die Kinder laufen, klettern, schaukeln, rutschen, balancieren und dabei fantasievoll spielen. Durch das Bereitstellen von Fahrzeugen, wie z. B. Dreiräder und Fahrräder werden sie zu den unterschiedlichsten Bewegungsformen angeregt. In der Turnhalle stehen verschiedene Geräte zur Verfügung. Einmal pro Woche findet für jede Gruppe ein psychomotorisches Turnangebot statt.

Turnhalle Ellen Wiederhold
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ihre Ansprechpartnerin

Anschrift der Einrichtung

Betreuungszeiten:

35 Std. in der Woche:
Mo–Fr:
    7:30–14:30 Uhr

45 Std. in der Woche:
Mo–Do:  
7:00–16:15 Uhr
Fr:              7:00–15:00 Uhr

An den Anfang scrollen
Skip to content